Seit 2008 gibt es den staatlich anerkannten Ausbildungsberuf des Automatenfachmann/-frau.
Im Jahr 2015 wurde der Beruf modernisiert. Die zweijährige Ausbildung „Fachkraft für Automatenservice“ wurde aufgelöst, dafür bekam der Beruf „Automatenfachmann/-frau“ mit der nun dreijährigen Ausbildung eine zusätzliche Spezialisierung.
Fachkraft für Automatenservice sowie Automatenfachmänner/-frauen sind in Unternehmen der Automatenwirtschaft insbesondere in folgenden Bereichen tätig: Waren-, Park-, Getränke-, Verpflegungs-, Geld-, Bank-, Ticket-, Telefon- sowie Unterhaltungsautomaten.
Ausbildungsvoraussetzung:
|
Ausbildungsinhalte: Kernkompetenz
|
Fachrichtungen: |
|
Automatenmechatronik
|
Automatendienstleistung
|
Haben Sie noch Fragen? Wenden Sie sich bitte an:
Brigitte Schuh Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel.: 09122/69 333-6 Nürnberger Straße 43 91126 Schwabach |
Ruth Abraham Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel.: 09122/69 333-6 Nürnberger Straße 24 91217 Hersbruck |
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte mit Lebenslauf, Bewerbung und Zeugnissen über unser Onlineformular oder postalisch unter:
Firma Casina
Nürnberger Straße 43
91126 Schwabach